Wie fängst du mit dem Laufen an? Ratschläge für Anfänger
Erhalte deinen individuellen Diätplan! Fülle den Test aus >

Wie fängst du mit dem Laufen an? Ratschläge für Anfänger

Warum mit dem Laufen anfangen?

Laufen ist eine der einfachsten, billigsten und effektivsten Formen der körperlichen Betätigung. Es hält uns nicht nur fit, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Stimmung und geistige Gesundheit aus und hilft, Stress zu bekämpfen. Es ist eine Aktivität, die wir fast überall und zu jeder Zeit ausüben können, ohne dass wir eine teure Ausrüstung oder einen Fitnessstudioausweis benötigen.

Erste Schritte

Bevor du mit dem Laufen beginnst, ist es wichtig, dass du dich richtig vorbereitest. Wähle zunächst das richtige Schuhwerk, das dich bequem hält und dich vor Verletzungen schützt. Dann solltest du dich darauf konzentrieren, die Intensität deines Trainings schrittweise zu erhöhen, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden.

Trainingsplan für Anfänger

Der erste Schritt für Laufanfänger/innen sollte darin bestehen, einen realistischen Trainingsplan aufzustellen. Beginne nicht mit zu intensiven Trainingseinheiten, die schnell zu Burnout oder Verletzungen führen können. Idealerweise fängst du damit an, abwechselnd zu gehen und zu laufen und steigerst die Laufzeiten allmählich, wenn sich deine Fitness verbessert.

  • Woche 1: 1 Minute laufen, 2 Minuten gehen (10 Mal wiederholen).
  • Woche 2: 2 Minuten laufen, 2 Minuten gehen (10 Mal wiederholen).
  • Woche 3: 3 Minuten laufen, 2 Minuten gehen (8-mal wiederholen).
  • Woche 4: 5 Minuten laufen, 2 Minuten gehen (6-mal wiederholen).

Die Bedeutung von Ruhe und Erholung

Ruhe ist genauso wichtig wie Training. Die Regeneration ermöglicht es unserem Körper, sich auszuruhen, sich wieder aufzubauen und sich auf zukünftige Anstrengungen vorzubereiten. Achte darauf, dass du mindestens einen Tag völlige Ruhe in deinen wöchentlichen Trainingsplan einbaust. Achte außerdem auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung, um den Erholungsprozess zu unterstützen.

Motivation finden

Motivation ist der Schlüssel dazu, dass du regelmäßig trainierst und stetig Fortschritte machst. Finde dein "Warum", setze dir kleine, erreichbare Ziele und feiere das Erreichen dieser Ziele. Du kannst dich auch von der Laufgemeinschaft inspirieren und unterstützen lassen, indem du dich lokalen Laufgruppen anschließt oder an Laufveranstaltungen teilnimmst.

Behalte dein Gleichgewicht

Der Laufsport kann ein wichtiger Teil deines Lebens werden, aber es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu halten. Lass das Training nicht dein ganzes Leben beherrschen. Finde Zeit für andere Aktivitäten, die dir Spaß machen, verbringe Zeit mit deiner Familie und Freunden und denke daran, dass das beste Training manchmal die Ruhe ist.


Was ist dein Ziel?
Fülle einen kurzen Test aus und erhalte einen personalisierten Plan für eine gesunde Figur.
Diäten
Czy rzeczywiście należy ograniczać węglowodany?
Übungen
Proste domowe ćwiczenia dla każdego
Wandlungen
Agata: -15 kg w niecałe 3 miesiące
Weißt du, warum du vielleicht Probleme hast, deine Traumfigur zu erreichen?
Prüfe